Thematische Übersicht

Abfall / Boden / Altlasten

April

Mo17Apr09:30Mo16:00Das ElektroGRechtsentwicklungen zur Entsorgung von Elektro(nik)altgerätenKurs-IDA230417 Event TagsAbfall,Abfallrecht,Anwendungsbereich,B2B,B2C,Beauftragte Stelle,Behandlungspflichten,Bußgelder,Drittstaaten,Elektro- und Elektronikaltgerätegesetz,Elektroaltgeräte,ElektroG,Elektrogeräte,Elektroschrott,Entsorgung,Entsorgungssystem,Erneuerbarkeit,Europäische Union,Export,Gerätebegriff,Gerätegruppen,Händler,Hersteller,Kennzeichnung,Konformitätsbewertung,Kreislaufwirtschaft,Marktüberwachung,Meldepflicht,Novellierung,Onlinehandel,Produktverantwortung,Recht,Rechtsgrundlage,Recycling,Registrierung,Reparaturfähigkeit,Ressourcenschonung,Rückgabepflicht,Rücknahme,Sammelmenge,Sammlung,Strafen,Umweltschutz,Verbraucherinformation,Verwertung,Vollzug,WEEE,Wiederverwendung

Di18Apr09:30Di16:30Schadstoffkataster beim Rückbau von GebäudenUntersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter BausubstanzKurs-IDA230418 Event TagsAbbruchplanung,Abbruchunternehmen,Abfallmanagement,Abfallrecht,Altlasten,Altlastensanierung,Angebotsvergleich,Arbeitsschutz,Arbeitsschutzverordnung,Asbest,Auftragsvergabe,Ausschreibung,Bauleitung,Bauordnung,Baustellenmanagement,Baustellenüberwachung,Baustoffe,BBodSchG,BBodSchV,Belastungsregister,Bestand,Bewertung,Blei,Boden,Bodenschutz,Deponie,Dokumentation,Entsorgung,Entsorgungskonzept,Ersatzbaustoff,ErsatzbaustoffV,Ersatzbaustoffverordnung,Fachplaner,Gebäude,Gebäudebestandsaufnahme,Gebäudeschadstoffe,Gefahrenabwehr,Gefahrenstoffe,Gefahrstoffverordnung,Genehmigungsverfahren,Gesundheitsschutz,Grundwasserschutz,Haftungsfragen,Kataster,kontaminiert,Koordination,Kreislaufwirtschaftsgesetz,KrWG,Laboranalyse,MantelV,Mantelverordnung,Materialerfassung,Nachhaltigkeit,Nachunternehmer,PAK,PCB,Probenahme,Recycling,Ressourcenschonung,Risikobewertung,Rückbau,Rückbaukonzept,Sanierung,Sanierungskosten,Schadensbegrenzung,Schadensvermeidung,Schadstoff,Schadstoffanalyse,Schadstoffbelastung,Schadstoffe,Schadstofffreisetzung,Schadstoffkataster,Schadstoffmatrix,Titanoxyd,Umwelt,Umweltgutachten,Umweltrecht,Umweltverträglichkeit,Untersuchung,Versicherung,Zerstörungsfreie Prüfung

Mo24Apr09:30Mo16:15Verwertung mineralischer Abfälleunter den neuen Bestimmungen der MantelV (ErsatzbaustoffV, BBodSchV)Kurs-IDA230424 Event TagsAbfall,Abfälle,Abfallhierarchie,Abfallrecht,Abfallvermeidung,Abfallverordnung,Abfallwirtschaft,Aufbereitung,Baustoffrecycling,BBodSchG,BBodSchV,Behandlungsverfahren,CO2-Reduktion,Deponie,Deponierung,End-of-Waste-Kriterien,Entsorgung,Ersatzbaustoffe,ErsatzbaustoffV,Ersatzbaustoffverordnung,Gewässerbenutzung,Kreislaufwirtschaft,KrWG,LAGA,MantelV,Mantelverordnung,mineralisch,mineralische,mineralischer,Nachhaltigkeit,Recht,Recycling,Ressourceneffizienz,Rückgewinnung,Schadstoffentfrachtung,Sekundärrohstoffe,Sortierungstechnologien,Umweltschutz,Upcycling,Veredelung,Verordnung,Verwerten,Verwertung,Verwertungswege,Wertstoffrückgewinnung

Mai

Di09Mai09:30Di16:30Erkundung von Rüstungsaltstandorten Teil IIAktuelle EntwicklungenKurs-IDA230509 Event TagsAltlast,Altlasten,Analytik,C4,Delaborierwerke,erkundung,Explosionsmittel,explosiv,Explosivstoff,Fachwissen,Fundobjekte,Insiderwissen,Kampfmittel,Kampfstoff,Kontamination,Krieg,Mienen,Militär,Munition,Probenahme,pulvertypisch,Rüstung,Sanierung,Sicherung,Sprengplätze,Sprengstoff

Juni

Mi07Jun09:30Mi16:15Die neue “Mantelverordnung“Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung und der novellierten Bundes-Bodenschutzverordnung an den Umgang mit mineralischen Abfällen und BaustoffenKurs-IDA230607 Neu im Programm Event TagsAbfall,Abfälle,Abfallrecht,BBodSchG,BBodSchV,Deponie,Ersatzbaustoffe,ErsatzbaustoffV,Ersatzbaustoffverordnung,Gewässerbenutzung,LAGA,MantelV,Mantelverordnung,mineralisch,mineralische,mineralischer,Novelle,Recht,Verordnung,Verwerten,Verwertung

Do15Jun09:30Do16:45Die grenzüberschreitende AbfallverbringungKurs-IDA230615 Event TagsAbfall,Abfallströme,Abfallverbringung,Abfallverbringungsverordnung,AVV,BImSchG,grenzüberschreitend,Kennzeich­nung,KrWG,Notifizierungsverfahren,Verbringung,Verfahrensablauf,VVA,WHG,Zuordnung,Zuständigkeiten

Juli

Mo03Jul09:30Mo16:30Abfall-NachweisführungAktueller Stand in Recht und Praxis nach der NachweisverordnungKurs-IDA230703 Event TagsAbfall,Abfallschutz,AVV,AVV VVA,eANV,Entsorgung,Immissionsschutz,KrWG,Nachweis,Nachweisführung,Nachweisverfahren,Praxis,Recht,Register,Registerführung,Transport,VVA

August

Mo28Aug09:30Mo16:30Die Gewerbeabfall-Verordnung - GewAbfVinkl. Änderungen durch ErsatzbaustoffVKurs-IDA230828 Event TagsAbfallentsorgung,Bauabbruchabfall,Bauabbruchabfälle,Entsorgung,Ersatzbaustoff,ErsatzbaustoffV,GewAbfV,Gewerbe,Gewerbeabfall,GewerbeabfallVO,KrWG,Mengenstrom,Novelle,Siedlungsabfall,Verordnung,Verwertungsweg,Wertschöpfung

September

Di12Sep09:30Di16:30Radioaktivität und AbfallwirtschaftHerausforderungen und Lösungswege an den Schnittstellen von KrWG und StrlSchGKurs-IDA230912 Event TagsAbfall,alpha,Altlast,Altlasten,Altlastenverordnung,Anlage,Arbeitsschutz,Baumaßnahmen,Bauplaner,Bauwirtschaft,Bestandsgebäude,beta,Edelgas,gamma,Gebäude,Immobilie,Immobilienbesitz,Innenraum,KrWG,Radioaktiv,radioaktive,Radioaktivität,Radon,Rückstände,Stoffe,Strahlen,Strahlenschutz,Strahlenschutzaspekte,Strahlenschutzecht,Strahlenschutzgesetz,strahlenschutzrechtlich,Strahlenschutzverordnung,Strahlung,StrlSchG,StrlSchV,Überwachung

Do14Sep09:30Do15:30Rechtskonforme Deklaration von Abfällen(mit dem richtigen Abfallschlüssel)Kurs-IDA230914 Event TagsAbfall,Abfallrecht,Abfallverzeichnis,Abfallverzeichnis-Verordnung,AbfallverzeichnisVerordnung,AbfVVO,AVV,Bezeichnung,CLP,Einstufung,Entsorgung,Ersatzbaustoff,ErsatzbaustoffV,gefährlich,gefährlicher,Gefahrstoffrecht,Genehmigung,Getrennthaltung,GHS,HBCD,KrWG,Mantelverordnung,nicht-gefährlich,Pop,REACH,SCIP,TRGS,ungefährlich,ungefährlicher,Verordnung

Mo18Sep09:30Mo16:30Einführung in die Baugrunduntersuchungunter ingenieurtechnischen AspektenKurs-IDA230918 Event TagsBaugrund,Baugrundgutachten,Baugrunduntersuchung,Baugutachten,Bauuntergrund,Bodenkennwerte,Bodenmechanik,DIN 18300,Gründungsgutachten,Untersuchungsaufgabe

Mi20Sep09:30Mi16:00Stilllegung/Sanierung von Deponienund zugehörige UmweltprüfungenKurs-IDA230920 Event TagsAblagerungen,Artenschutz,BBergG,BBodSchG,Beseitigung,Deponie,KrWG,Naturschutz,Recht,Sanierung,Stilllegung,Umweltprüfungen,UVP,Verfüllungen

Oktober

Mi18Okt09:30Mi16:30Um- und Durchsetzung der Überlassungspflicht für AbfälleAnschluss- und BenutzungszwangKurs-IDA231018 Moved Onlinein Planung Event TagsAbfall,Abfallrecht,Anschlusszwang,Benutzungszwang,Grundlagen,Pflicht,Recht,Überlassung,Überlassungspflicht,Überlassungszwang

Mo23Okt09:30Mo16:30GeotechnikIn der kommunalen TiefbaupraxisKurs-IDA231023 Event TagsBaugrund,Bauverfahren,Bodenmaterial,Flüssigböden,Geotechnik,Grundwasserstand,Pflasterarbeiten,Pflasterschäden,Untersuchungen

Do26Okt09:30Do15:30Bio- und Grüngut-VerwertungIn Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaftsgesetz, BioAbfV, Düngerecht und TA Luft inkl. aktuellen BesonderheitenKurs-IDA231026 Event TagsAbfall,Abschöpfmengen,Behälter,BioAbfV,Biogut,Düngerecht,Entsorgung,Grüngut,Hygieneaspekte,Kreislaufwirtschaftsgesetz,KrWG,Öffentlichkeitsarbeit,Potentiale,Qualitätsoffensive,Recht,Sammlung,TA Luft,Verwertung

Mo30Okt09:30Mo16:30Grundlagen des AbfallrechtsFür EinsteigerKurs-IDA231030 Event TagsAbfall,Abfallentsorgung,Abfallrecht,Abfallwirtschaft,BBodSchG,BBodSchV,Entsorgung,Ersatzbaustoff,Grundlagen,Kreislaufwirtschaft,KrWG,MantelV,Mantelverordnung,Recht,Überwachung,Umweltrecht

November

Mo06Nov09:30Mo16:15Bodenschutzrecht und Altlastensanierungin der PraxisKurs-IDA231106 Event TagsAltlasten,Altlastensanierung,Ausgangszustand,Ausgangszustandsbericht,AZB,BBodSchG,BBodSchV,Bodenschutz,Bodenschutzrecht,Bundesbodenschutzgesetz,Ersatzbaustoff,ErsatzbaustoffV,Ersatzbaustoffverordnung,Gefährdungsabschätzung,Grundwasserschäden,IED,kontaminiert,Kostenausgleich,Mantelverordnung,Nachsorge,Sanierung,Sanierungsanordnung,Sanierungsdurchführung,Sanierungspflicht,Sanierungsplan,Sanierungsplanung,Sanierungsuntersuchung,Sanierungsverantwortlichkeit,Überwachung,Wertausgleich

Do09Nov09:30Do16:30Deponien in der Stilllegungs- und NachsorgephaseMaßnahmen, Kosten, RückstellungenKurs-IDA231109 Event TagsAbfall,Deponie,Deponiefolgekosten,Deponiegas,Deponien,DepV,Folgekosten,Kosten,Maßnahmen,MBA,Nachnutzung,Nachsorge,Nachsorgephase,Rückstellung,Sickerwasser,Stilllegung,Stilllegungsphase,thermisch,Verbrennung

Mo13Nov09:30Mo16:30Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälleinkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78Kurs-IDA231113 Event Tags2-78,Abfall,Abfallrecht,AbfKlärV,AltholzV,Arbeitshilfen,BioAbfV,bzw.,DepV,Fest,Flüssig,gesetzliche Bestimmungen,LAGA,M20,Normenübersicht,PN98,Probe,Probenahme,Rechtliche Anforderungen,Schlammig,VersatzV,WHG,WRRL

Do16Nov09:30Do16:00Altlasten in der BauleitplanungErmittlung, Bewertung und Behandlung unter Berücksichtigung der Rechtslage des BBodSchG und der BBodSchVKurs-IDA231116 Event TagsAltlasten,Bauleitplanung,BBodSchG,BBodSchV,Bebauungsplan,Behandlung,Bewertung,Ermittlung,Gewerbegebietsplanung

Mi22Nov09:30Mi16:00Beprobung fester Abfällenach LAGA PN 98 sowie DIN 19698-1 und DIN 19698-2Kurs-IDA231122 Event Tags19698,98,aktuell,Altlasten,BBodSchV,Boden,Bodenluft,LAGA,PN,PN 98,PN98,Probenahme,Stand,standortgerechten Planung,Strategien,Technik

Dezember

Mi06Dez09:30Mi16:00Umgang mit AltfahrzeugenWORKSHOP – Alltagsfragen und AlltagsproblemeKurs-IDA231206 in Planung Event TagsAltfahrzeuge,Betriebstagebuch,BetrSichV,Expertenwissen,Fachkunde,Fachwissen,Grundlagen,Insiderwissen,Recht,Rechtliche,STVO,Umgang

Di12Dez09:30Di16:00Klärschlammentsorgung und PhosphorrückgewinnungGrundlagen und Aussichten - inkl. aktuellen EU-NeuregelungenKurs-IDA231212 Event TagsAbfall,Abfallentsorgung,Abfallklärschlamm,Abfallklärschlammverordnung,AbfKlärV,Coverbrennungsanlage,Düngemittel,Düngemittelverordnung,DüngeV,Entsorgung,Entsorgungsweg,Kläranlage,Klärschlamm,Klärschlammentsorgung,Kreislaufwirtschaftsgesetz,KrWG,landwirtschaftlich,Monoverbrennungsanlage,P-Recyclingverfahren,Phosphor,Phosphorrückgewinnung,Phosphorrückgewinnungspflicht,Schlamm,Verfahrensentwicklung,Wasserrecht,WHG

Mi13Dez09:30Mi16:30VerpackungsgesetzVerpackG - Das praxisorientierte KompaktseminarKurs-IDA231213 Event TagsAbfall,Bescheinigung,Datenmeldungen,Dual,Einstufungskatalog,Entsorgung,EPR,Fulfilment,Haushaltsverpackung,Industrieverpackung,Industrieverpackungen,KrWG,LUCID,Pflichten,Produktverantwortung,Recycling,Register,Registrierungspflicht,Rücknahmeppflicht,Tonne,VerpackG,Verpackung,Verpackungen,Verpackungsabfall,Verpackungsarten,Verpackungsbegriffe,VerpackungsGesetz,Verpackungsmengen,Verpackungsmüll,Verpackungsverordnung,VerpackV,Vollständigkeit,Vollständigkeitserklärung

Januar

Di23Jan09:30Di16:00Erkundung von Rüstungsaltstandorten Teil IEinführung und GrundlagenKurs-IDA240123 Event TagsAltlasten,Altstandort,Analytik,C4,Delaborierwerke,erkundung,explosiv,Explosivstoff,explosivstofftypisch,Fachwissen,Fundobjekte,Insiderwissen,Kampfstoff,kampfstofftypisch,Kontamination,Krieg,Mienen,Munition,Probenahme,pulvertypisch,Rüstung,Rüstungsaltstandort,Rüstungsaltstandorte,Sanierung,Sicherung,Sprengplätze,Sprengstoff

Di23Jan09:30Di17:00Erhalt des Asbestscheins - SachkundelehrgangBundesweit gültige Fortbildung der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 5 Event Tags519,Abfall,anerkannt,Asbest,asbesthaltige Abfälle,Asbestose,Asbestschein,Asbestzement,Beschichten,Bronchialkarzinom,Entfernung,Mesotheliom,Sachkunde,Sicherheitstechnische Maßnahmen,TRGS

Mi24Jan(Jan 24)09:00Do25(Jan 25)17:00Sachkundelehrgang zum Erwerb des AsbestscheinsBundesweit gültiger Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519 Anlage 4C nach einer behördlich anerkannten Sachkundeprüfung Event Tags519,Abfall,anerkannt,Asbest,asbesthaltige Abfälle,Asbestose,Asbestschein,Asbestzement,Beschichten,Bronchialkarzinom,Entfernung,Mesotheliom,Sachkunde,Sicherheitstechnische Maßnahmen,TRGS

Februar

Mi28Feb(Feb 28)09:30Do29(Feb 29)16:30Betriebsbeauftragte für Abfall - Erhalt Ihrer Fachkundegemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV (Dauer 2 Tage) - Bundesweit staatlich anerkannter FORTBILDUNGSLEHRGANGKurs-IDA240228 Event TagsAbfall,Abfallrecht,AbfBeauftrV,Aufbaukurs,Beauftragte,Betriebsbeauftragte,Erhalt,Fachkunde,KrWG,Übergangsvorschrift

März

Mi27Mär09:30Mi16:30Schadstoffe beim Bauen im BestandUntersuchung, Bewertung, Ausschreibung, SanierungKurs-IDA240327 Event TagsAsbest,Bestand,Bewertungskriterien,Brandschutz,Brandschutzanforderung,energetisch,Entsorgung,Ertüchtigung,Flammschutzmittel,Gebäude,Gefahrstoff,Geruch,Geruchsstoffe,Grenzwert,Grundlagenermittlung,Hausstaub,Innenraumluft,Innenraumluftqualität,Luftschadstoff,Materialbeprobung,Materialien,PCB,Raumluftmessung,rechtskonform,Richtwert,Rückbau,Sanierungsbedarf,Sanierungskonzept,Schadstofferkundung,Schadstoffuntersuchung,Schimmel,Schimmelpilz,STLB,Titanoxyd,Überdeckungsverbot,Umgang,Untersuchung,VOC,Weichmacher

Oktober

Mo28Okt09:30Mo16:30Radon und radioaktive AltlastenAnforderungen für Planer, Bauherren und BehördenKurs-IDQ221108 Event TagsAltlasten,Arbeitsplatz,Baustoffe,Bestandsgebäude,Innenräume,Radioaktiv,Radioaktivität,Radon,Radonreduzierung,Strahlenschutz,Strahlenschutzverordnung,StrlSchG,StrlSchV

Gewässerschutz / Abwasserbehandlung

April

Mi05Apr09:30Mi16:00VOB 2019 bei SanierungsvorhabenAusschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)Kurs-IDW230405 Event TagsAbnahme,Abrechnung,Abwicklung,Arbeits- und Gesundheitsschutz,Auftraggeber,Auftragnehmer,Ausschreibung,Bauablauf,Bauabnahme,Bauabnahmeprotokoll,Bauausführung,Baufinanzierung,Baugenehmigung,Baugewährleistung,Bauherr,Baukonstruktion,Baukosten,Bauleistung,Bauleistungen,Baumängel,Bauphysik,Bauprojektmanagement,Baurecht,Baustelle,Baustelleneinrichtung,Baustoffe,Bauüberwachung,Bauunternehmen,Bauvertrag,Bauzeit,Bauzeitplanung,Denkmalschutz,Gewährleistung,Leistungsbeschreibung,Mängelansprüche,Nachträge,Naturschutz,Sanierung,Sicherheitsvorschriften,Verdingungsunterlagen,Vergabe,Vergabehandbuch,Vergabeverfahren,Vergütung,VOB,VOB 2019,Vorhaben

Mi19Apr09:30Mi16:30Sachkunde LeichtflüssigkeitsabscheiderNachweis für die EigenüberwachungKurs-IDW230419 Event TagsAbscheider,Abscheidetechnik,Abwasserbehandlung,Behältertechnik,Behördliche Anforderungen,Betriebssicherheit,DIN,DIN 1999-100,Eigenkontrolle,Einbauvorschriften,Entwässerungstechnik,Fachkunde,Fettabscheider,Flüssigkeitsrückhaltung,Generalinspektion,Gewässerschutz,Kleinkläranlage,Komponentenauswahl,Kontrollen,Leckageschutz,Leichtflüssigkeitsabscheider,Leichtflüssigkeitsabscheideranlage,Normen,Ökologische Verantwortung,Ölabscheider,Praxis,Prüfvorschriften,Reinigung,Sachkunde,Sicherheitsvorschriften,Systemauslegung,Tankstelle,Trennverfahren,Umweltgesetze,Umweltschutz,Vorschriften,Wartung,Wartungsintervalle

Do20Apr09:30Do16:30PflanzenkläranlagenPlanung, Bau und Kosten von bepflanzten Bodenfiltern in Deutschland und international - Inkl. Überarbeitung der DWA-A 262Kurs-IDW230420 Event TagsAbwasser,Abwasserreinigung,Bau,Bemessung,bepflanzte,Bodenaufbau,Bodenfilter,Drainage,Entwässerungsanlagen,Filtermaterial,Flächenbedarf,Grube,Gründächer,Hochwasserschutz,Infiltration,Klärung,Klimawandelanpassung,Kontrollmaßnahmen,Kosten,Kostenvergleich,Nachhaltigkeit,Naturschutz,Ökologische Funktionen,Ökonomische Aspekte,Pflanzenauswahl,Pflanzenkläranlagen,Pflanzenklärung,Planung,Planungsgrundlagen,Reinigung,Retention,Sanierung,Sedimentation,Substratzusammensetzung,Umweltschutz,Versickerung,Wartungsarbeiten,Wasserhaushalt,Wasserqualität,Wasserressourcenmanagement,Wasserrückhaltung,Wasserspeicherung,Wasserversickerung

Mi26Apr09:30Mi16:15Grundwassermessstellen - Bau, Betrieb und BeprobungSachkundenachweis für die Beprobung von Grundwasser und QuellwasserKurs-IDW230426 Event TagsAbstrommessungen,abteufen,Analytik,Ausschreibung,Auswertung,Bauüberwachung,Beprobung,Bodenmechanik,Bohrtechnik,Datenmanagement,Direct-Push,Durchlässigkeit,Fließrichtung,geohydraulische Berechnungen,Geologie,Geophysik,Grundwasser,Grundwasser-Entnahmebrunnen,Grundwasserchemie,Grundwassermanagement,Grundwassermessstellen,Grundwassermodellierung,Grundwassermonitoring-Systeme,Grundwassernutzung,Grundwassersanierung,Grundwasserschutz,Grundwasserströmung,Grundwasserüberwachung,Hydrogeologie,In-situ-Messungen,Messstellen,Mikrobiologie,Monitoring,Monitoring-Netzwerke,Parameter,pass,Pegel,Probenahme,Pumpversuche,Qualitätssicherung,Quellwasser,Rückbau,Sanierung,Teufe,Trinkwasserversorgung,Typen,Umweltanalytik,Verfahren,Vergabe,Wasserqualität,WHG

Do27Apr09:30Do16:30Anschluss- und Benutzungszwang - Um- und Durchsetzung in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigungunter Berücksichtigung aktueller RechtsprechungKurs-IDW210427 in Planung Event TagsAbwasser,Abwasserbeseitigung,Abwasserbetrieb,Abwassersatzung,Anschlussgebühr,Anschlusskosten,Anschlusszwang,Benutzungspflicht,Benutzungszwang,Bußgelder,Durchsetzung,Grundstückseigentümer,Hausanschluss,kommunale Abwasserentsorgung,Kontrollen,Satzungserlass,Umsetzung,Verpflichtungserklärung,Wassergesetz,Wasserhaushaltsgesetz,Wasserversorgung,Wasserversorgungsunternehmen,Zwangsgeld,Zwangsvollstreckung

Mai

Mi10Mai(Mai 10)09:30Do11(Mai 11)16:30Grundlagen des Wasserbaus2 -tägiges GrundlagenseminarKurs-IDW230510 Event TagsAusbildung,EU-WRRL,Fischabstieg,Fischaufstiegsanlagen,Fließgewässerausbau,Gewässerökologie,Grundlagen,Hochwasserrisikomanagement,Hochwasserschutz,Hydrologie,Hydrologisch,hydromechanisch,Landeswassergesetzte,Recht,Renaturierung,Talsperren,Wasser,Wasserbau,Wasserrecht,Wasserwirtschaft,WHG,WRRL

Juni

Do01Jun09:30Do16:00Grundstücksentwässerungsanlagen GEA Teil IPlanung und Bemessung einschl. ÜberflutungsschutzKurs-IDW230601 Event TagsAbwasser,Abwasserbehandlung,Abwasserbeseitigung,Abwasserkanal,Abwasserleitung,Abwasserpumpe,Abwasserschacht,Abwassertank,Abwasserverordnung,DIN 1986,DIN EN 752,Drainage,Entwässerung,Entwässerungsanlage,Entwässerungssystem,GEA,Gebäude,Grundstücksentwässerung,Grundstücksentwässerungsanlagen,Grundstücksentwässerungsgesetz,Kanalinspektion,Kanalnetz,Kanalreinigung,Klärgrube,Oberflächenentwässerung,Regenwasser,Regenwasserableitung,Regenwasserbewirtschaftung,Rückstauklappe,Rückstausicherung,Schmutzwasser,Schmutzwasserentsorgung,Sickergrube,Versickerungsanlage,Versickerungsfähigkeit,Wasserschutzgebiet

Do08Jun09:30Do16:30Dezentrale AbwasserentsorgungKleinkläranlagen und abflusslose Gruben - Recht und TechnikKurs-IDW230608 Event Tagsabflusslos,Abwasser,Abwasserbeseitigung,Abwasserentsorgung,Abwasserklärung,AbwasserV,Abwasserverordnung,AbwasserVO,Betriebstagebuch,Bußgeld,Dezentral,Eigenkontrolle,Entsorgung,EU-RL,Fremdkontrolle,Gruben,Kläranlage,Klärung,Kleinkläranlage,Kleinkläranlagen,OWiG,Schlamm,Straftat,Wartung,WHG,WRRL

Mo19Jun09:30Mo16:30Probenahme AbwasserSachkundelehrgangKurs-IDW230619 Event TagsAbwasser,Abwasserabgabegesetz,Abwasserreinigung,Akkreditierung,Analytik,Eigenkontrollverordnung,Kläranlage,Kleinkläranlage,Labor,Messung,Praxis,Probe,Probenahme,Protokollierung,Schlammuntersuchung

Di20Jun09:30Di16:30Probenahme TrinkwasserVoraussetzung für die Akkreditierung - Sachkundelehrgang gemäß §15 TrinkwV in der Neufassung 2. August 2013 und vom 10. März 2016 - Verordnung zur Neuordnung trinkwasserrechtlicher Vorschriften vom 03. Januar 2018Kurs-IDW230620 Event Tags17025,Anlagenprüfung,AwSV,beproben,Beprobung,Dienstleistung,Labor,Legionellen,Mikrobiologie,Probenahme,Probenehmer,Trinkwasser,Trinkwasserqualität,TrinkwRL,TrinkwV,Untersuchung,UVV,WHG

Di27Jun09:30Di16:30Naturnahe Gewässerunterhaltung an Gewässern 2. und 3. OrdnungPraktische Umsetzung der EU-WRRLKurs-IDW230627 Event TagsAnriss,Böschungsmahd,Eingriffsart,Eingriffsintensität,Gewässer,Gewässerläufe,Gewässern,Gewässerunterhaltung,Krautung,Mähkorbeinsatz,Mündung,Naturnah,Ökologisch,Praxis,Quelle,Seitenraum,Umsetzung,Unterhaltung,Wasserrahmenrichtlinie,WRRL

Do29Jun09:30Do16:30Betriebsbeauftragte für GewässerschutzErhalt der Fachkunde gemäß WHG §§ 64 ff.Kurs-IDW230629 Event TagsAktualisierung,Aufbaukurs,AwSV,Beauftragte,Beauftragung,Erhalt,Fachkunde,Gewässer,Gewässerschutz,Nachweispflicht,Neue AwSV,Umweltschutz,Umweltschutzbeauftragter,WHG

Juli

Mi05Jul09:30Mi16:30Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanzinkl. Gewässerverunreinigung §324 StGB in Verbindung mit Boden §324a und Abfall §326 StGBKurs-IDW230705 Event TagsAbfälle,Abwasser,Abwasserrecht,Ordnungswidrigkeit,Rechtssicherheit,Rechtsstreitigkeiten,Strafe,Straftaten

Do06Jul09:30Do16:00AbwasserabgabengesetzTeil II - Spezielle Fragen und ProblemeKurs-IDW230706 Event TagsAbgabe,Abwasser,Abwasserabgabe,Abwasserabgabengesetz,Abwasseranlage,Berechnung,Bescheid,Einleiten,Einleitung,Einleitwert,Gewässer,Praxis,Schönungsteich,Verrechnung,workshop

Di11Jul09:30Di16:00Einleitung von industriellen und gewerblichen Abwässernsowie deren VorbehandlungKurs-IDW230711 Event TagsAbwasser,Abwasserarten,Abwasseraufbereitung,Abwasserbegriff,Abwasserbehandlung,Abwassereinleitung,Abwasserüberlassung,Behandlung,Behandlungsverfahren,Betrieb,Einleitung,Gewässerschutz,gewerblich,gewerbliches,Indirekteinleiter,industriell,industrielles,Kanalisation,Kläranlage,Messverfahren,Nährstoffe,Überwachung,WHG

Do13Jul09:30Do16:30Das WasserrechtGrundlagen und AktuellesKurs-IDW230713 Event TagsAbflussregelung,Abwasserentsorgung,AwSV,Flussgebietsmanagement,Gewässerausbau,Gewässerbewirtschaftung,Gewässerökologie,Gewässerschutz,Gewässerunterhaltung,Grundwasserschutz,Hochwasser,Hochwasserschutz,Hochwasserschutzgesetz,Hochwasserschutzrichtlinie,Landeswassergesetz,Stauanlagen,Wasserbau,Wasserbewirtschaftung,Wasserentgelte,Wasserentnahme,Wassergesetz,Wasserhaushalt,Wasserkraftnutzung,Wassermanagement,Wassermengenregelung,Wassermonitoring,Wassernutzung,Wassernutzungsbewertung,Wassernutzungsbewilligung,Wassernutzungskonflikte,Wasserqualität,Wasserrahmenrichtlinie,Wasserrecht,Wasserrechte,Wasserrechtliche Erlaubnis,Wasserressourcen,Wasserschifffahrt,Wasserschutzgebiete,Wasserverbrauch,Wasserverfügbarkeit,Wasserversorgung,Wasserverteilung,Wasserwirtschaft,Wasserwirtschaftsplanung,Wasserzins,WHG,WRRL

August

Mi30Aug09:30Mi16:30AbwasserabgabengesetzTeil I - Grundzüge und Berechnung der AbwasserabgabeKurs-IDW230830 Event TagsAbgabe,Abgabebescheide,Abgabepflicht,Abgabesatz,AbwAG,Abwasser,Abwasserabgabe,Abwasserabgabegesetz,Abwasserabgaben,Abwasserabgabengesetz,Abwasserabgabepflicht,Abwasserverordnung,Bescheid,Einleiten,Einleitwert,Fischeitest,Fischgiftigkeit,Großeinleitung,Kleineinleiter,Niederschlag,Niederschlagswasser,Praxis,Schadeinheit,Wassergüte

September

Di05Sep(Sep 5)09:30Mi06(Sep 6)16:00Fettabscheider Fachkunde(2-tägig) für die Generalinspektion nach der neuen DIN 4040-100:2016-12Kurs-IDW230905 Event TagsAbscheider,Abscheideranlagen,DIN 4040-100,fachkundige,Fett,Fettabscheider,Fettabscheideranlagen,Person,Praxis,WHG

Di26Sep09:30Di16:45Hochwasserschutz und BauleitplanungRechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG und im BauGBKurs-IDW230926 Event TagsBauGB,Bauleitplanung,Baurecht,Entschädigung,Hochwasser,Hochwasserschutz,Planungsverbot,Rechtlich,Überschwemmungsgebiet,Wasserrecht,WHG

Mi27Sep09:30Mi16:30Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden StoffenGrundlagen und AktuellesKurs-IDW230927 Event TagsAwSV,Gefahrstoffe,Havarie,Havarien,Sofortmaßnahmen,Stoff,Stoffe,Transport,Unfall,Unfälle,Wassergefahr,wassergefährdend,wassergefährlich,Wasserhaushaltsgesetz,WHG,WS

Oktober

Mi04Okt09:30Mi16:30Planfeststellung und Plangenehmigung im WasserrechtKurs-IDW231004 Event TagsAusbau,Genehmigung,Gewässer,Planfeststellung,Plangenehmigung,Recht,Umweltverträglichkeit,Unterhaltung,UVP,Verfahren,Wasserrahmenrichtlinie,Wasserrecht,WHG,WRRL

Mo09Okt09:30Mo16:30Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach der neuen DIN 4040-100:2016-12Nachweis für die EigenüberwachungKurs-IDW231009 Event TagsAbfall,Abscheider,Abscheideranlage,Abwasser,AwSV,DIN 4040-100,Entsorgung,Fett,Fettabscheider,Fettabscheideranlagen,Fette,Fremdüberwachung,Küche,Praxis,Restaurant,Sachkunde,Sachkundiger,WHG

Do12Okt09:30Do16:00NiederschlagswasserbeseitigungDurchführung und Refinanzierung der KostenKurs-IDW231012 Event Tags§ 79,Abwasser,Abwasserzweckverband,Entwässerungsanlagen,Grundlagen,Kommunen,Kosten,Mitfinanzierung,Niederschlag,Niederschlagswasser,Regen,Straßenbaulast,Straßenoberfläche,Träger,Wassergesetz,WHG

Di17Okt09:30Di16:30Wegerecht und Leitungsführungbei der AbwasserbeseitigungKurs-IDW231017 Event TagsAbwasser,Abwasserbeseitigung,Abwasserleitung,Betretungsrecht,Entwidmung,Leitung,Leitungsführung,Leitungsrecht,Verlegung,Wege,Wegerecht,Zwangsrecht

Di24Okt(Okt 24)09:30Mi25(Okt 25)16:30Fachkunde Leichtflüssigkeitsabscheider inkl. AwSV-NeuerungenFür die Generalinspektion nach DIN 1999-100 - Voraussetzung für den Sachverständigen nach WHG und AwSVKurs-IDW231024 Event TagsAbscheider,DIN,DIN 1999-100,Eigenkontrolle,Fachkunde,gefährliche,Generalinspektion,Kleinkläranlage,Leichtflüssigkeitsabscheider,Leichtflüssigkeitsabscheideranlage,Ölabscheider,Praxis,Sachkunde,Tankstelle,Unfall,Wasser,wassergefährdend,WS

November

Do02Nov09:30Do16:30Naturwissenschaftliche Grundlagen für die UmweltverwaltungThemenschwerpunkt: Hydrogeologie, GrundwasserKurs-IDW231102 Event TagsGeologie,Grundlagen,Grundwasser,Grundwasserleiter,Hydrogeologie,Hydrologie,Naturwissenschaft,Umweltverwaltung,WRRL

Mi08Nov09:30Mi16:30Europäischer Umweltschutz im Kontext wasserrechtlicher Gestattungen und GenehmigungenUVP – FFHVP – SUP in der Erlaubnis, Genehmigung und Planfeststellung wasserrechtlich relevanter VorhabenKurs-IDW231108 Event TagsArbeitshilfe,Artenschutz,Ausbau,BImSchG,BNatSchG,BNatSchV,FFH,Gebietsschutz,Genehmigung,Genehmigungsverfahren,Grundwasser,Hochwasserschutz,Leitfaden,Oberflächenwasser,Recht,Richtlinie,scoping,Screening,SUP,TÖBs,Umsetzung,UVP,UVPG,Verfahren,Vogelschutz,Vorprüfung,Wasserrahmenrichtlinie,Wasserrecht,WHG,WRRL

Mo27Nov09:30Mo16:45Probenahme Kühlwasseranlagenerfüllt die Kriterien des Anhang 3 der UBA-Empfehlung vom 06.03.2020Kurs-IDW231127 Event Tags19458,2047,5667,BImSchV,Biofilm,Biozid-Verordnung,Bioziddosierung,Biozide,Biozidinaktivierung,Gefährdungspotential,hygiene,Inaktivierungskonzentration,Inaktivierungsmittel,Kühlwasser,Kühlwasseranlage,Kühlwasserkreis,Legionellen,Mikroorganismen,Nassabscheider,Nutzwasser,oxidativ,Probenahme,Probenahmenorm,Rückkühlwerk,Rückkühlwerke,UBA,Umweltbakterien,Verdunstung,Verdunstungskühlanlagen,Zusatzwasser

Do30Nov09:30Do16:15AbwassertechnikRegelungsverfahren für BelebungsanlagenKurs-IDW231130 Event TagsAbwasser,Abwasserbehandlung,Abwasserbehandlungsanlage,Abwassertechnik,Belebung,Belebungsanlage,Belebungsanlagen,Elimination,Feststoff,Feststoffgehalt,Fuzzy,Grundlagen,messen,Messtechnik,Nährstoffelimination,Phosphorelimination,Prozessmesstechnik,Prozeßmesstechnik,regeln,Regelungsverfahren,Reinigung,Reinigungsleistung,Rücklaufschlamm,Schlamm,Schlammdicke,Schlammregelung,steuern,Steuerung,Stickstoffelimination,Verfahren,Verfahrenstechnik