Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht

Mi04Okt09:30Mi16:30Planfeststellung und Plangenehmigung im WasserrechtKurs-IDW231004 Event TagsAbwasserbeseitigung,Ausbau,Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen,Badegewässer,Behördenbeteiligung,Bewirtschaftungsplan,Fachplanung,FFH-Gebiete,Fischarten,Fischerei,Fließgewässer,Flussgebietsmanagement,Genehmigung,Gewässer,Gewässerbett,Gewässerbewertung,Gewässerentwicklung,Gewässerökologie,Gewässerschutz,Gewässerstruktur,Gewässerunterhaltungsplan,Grundwasserschutz,Hochwasserrisikomanagement,Maßnahmenprogramm,Natura 2000,Öffentlichkeitsbeteiligung,Ökologischer Mindestabfluss,Planfeststellung,Planfeststellungsverfahren,Plangenehmigung,Plangenehmigungsverfahren,Recht,Sedimentdynamik,Stillgewässer,Strömungsdynamik,Trinkwasserschutzgebiete,Überschwemmungsgebiete,Umweltverträglichkeit,Umweltverträglichkeitsprüfung,Unterhaltung,UVP,Verfahren,Vogelschutzgebiete,Wassergüte,Wasserkäfer,Wasserkraftnutzung,Wasserkraftschutz,Wasserkreislauf,Wassermanagement,Wassernutzungskonflikte,Wasserpflanzen,Wasserrahmenrichtlinie,Wasserrecht,Wasserschifffahrt,Wasserschutzgebiete,Wassersport,Wasserver- und Abwasserentsorgung,Wasservögel,wasserwirtschaftliches Planungsverfahren,WHG,WRRL

Seminarinfos

Das Seminar stellt die allgemeinen Grundlagen für Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren speziell im Wasserrecht dar.

Besonders berücksichtigt werden dabei im Seminar, die Bezüge zum Recht der Umweltverträglichkeit und die Auswirkungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie.

Zugleich werden die Grundbegriffe des Ausbaus und der Unterhaltung von Gewässern nach dem neuesten Stand vermittelt und in der Diskussion anhand von Beispielen aus der behördlichen Praxis vertieft.

Kurszeiten

(Mittwoch) 09:30 - 16:30

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Kurs-ID

W231004

Teilnahme am Kurs

Teilnahmepauschale (MwSt.-frei) 469,00 €

Gesamtpreis 469,00 €