Das Umweltrecht

Mi15Nov09:30Mi16:30Das UmweltrechtGrundlagen und NeuerungenKurs-IDR231115 Event TagsAbfallrecht,Artenschutz,BBodSchG,BImSchG,BImSchV,Biosphärenreservate,Bodenschutzrecht,Bußgeld,Bußgelder,Emissionsbegrenzungen,Emissionshandel,Gefahrstoffrecht,Gesetze,Grundlagen,Immissionsschutz,Immissionsschutzrecht,Klimaschutzrecht,Kreislaufwirtschaft,KrWG,Nachhaltigkeit,Nationalparks,Naturschutzgebiete,Naturschutzrecht,Ökologie,Ordnungswidrigkeit,OWiG,Recht,Ressourcenschonung,Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht,Strafrecht,Übersicht,Umweltbelastungen,Umweltberatung,Umweltbetriebsprüfungen,Umweltbildung,Umweltgesetzbuch,Umweltgutachten,Umweltinformationen,Umweltmanagement,Umweltmonitoring,Umweltplanung,Umweltprüfungen,Umweltrecht,Umweltrechtliche Anforderungen,Umweltrechtliche Auflagen,Umweltrechtliche Compliance,Umweltrechtliche Genehmigungsverfahren,Umweltrechtliche Haftung,Umweltrechtliche Haftung von Unternehmen,Umweltrechtliche Sanktionen,Umweltrechtliche Verantwortung,Umweltrechtliche Verfahrensfragen,Umweltrechtliche Verträge,Umweltrechtliche Zuständigkeiten,Umweltrechtsverfahren,Umweltstandards,Umweltstrafrecht,Umwelttechnik,Umweltverträglichkeitsprüfung,Umweltvorsorge,Umweltzertifizierung,Verordnungen,Verzahnung,Wasserrecht,WHG

Seminarinfos

Bei dem europäischen und deutschen Umweltrecht handelt es sich um ein komplexes Rechtsgebiet, das ständigen Änderungen und Erweiterungen unterliegt.

In dem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über wesentliche Bereiche des Umweltrechts.

Es werden insbesondere aktuellen Themen und bevorstehende Änderungen und Neuerungen angesprochen.

Sie werden über Verantwortlichkeiten im Umweltrecht und haftungsrechtliche Konsequenzen für Verantwortliche sowie für das Unternehmen informiert.

Grundlegende Aspekte der Veranstaltung sind

– Immissionsschutzrecht und aktuelle Änderungen

– Wasserrecht und aktuelle Änderungen

– Abfallrecht und aktuelle Änderungen

– Gefahrstoffrecht und aktuelle Änderungen

– Weitere angrenzende umweltrechtliche Vorschriften

– Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht.

Das Seminar richtet sich an Sie, als Betreiber von Anlagen, sonstige Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Betriebs- und Bereichsleiter, verantwortliche Personen im Bereich des Umweltrechts und sonstige interessierte Personen.

Kurszeiten

(Mittwoch) 09:30 - 16:30

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Kurs-ID

R231115

Teilnahme am Kurs

Teilnahmepauschale (MwSt.-frei) 399,00 €

Gesamtpreis 399,00 €