Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen

Do23Nov09:30Do16:00Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungennach VgV und UVgOKurs-IDR231123 Event TagsAngebotsphase,Architekt,Architektenleistung,Auftrag,Auftragswert,Auftragswertbestimmung,Bewerberrang,Bewerberrangfolge,Eignung,Eignungskriterien,Eignungskriterium,Generalplaner,Honorargestaltung,Ingenieur,Ingenieurleistung,Leistungbeschreibung,Leistungen,Losvergabe,Rahmenvertrag,UVgO,Vergabe,Vergabeverfahren,Verhandlungsphase,Vertragstypen,VgV

Seminarinfos

Die Auswahl des optimalen Planers und Projektsteuerers ist von großer Bedeutung für die erfolgreiche Realisierung von Bau- und Infrastrukturprojekten.

Die Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen unterliegt dabei speziellen vergaberechtlichen Anforderungen und auch die Vertragsgestaltung weist verschiedene Besonderheiten auf.

Beides soll Gegenstand dieses Seminars sein.

Das Seminar orientiert sich am klassischen Ablauf eines Verhandlungsverfahrens und zeichnet chronologisch die Verfahrensschritte nach.

Hierbei werden in einem gemeinsamen Dialog mit dem Referenten die sich in der Praxis stellenden Fragestellungen erörtert.

Ziel ist es, den Teilnehmern ein Gespür für die rechtssichere Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen zu vermitteln und ihnen Strategien für eine optimale Verfahrensgestaltung an die Hand zu geben, um den passenden Vertragspartner zu finden.

Das Seminar wendet sich an Beschäftigte der Kommunal- und Fachverwaltung sowie von Vergabestellen, außerdem an Architekten und Ingenieure, die entweder im Vergabeverfahren beraten oder sich als Teilnehmer an Ausschreibungen beteiligen.

Kurszeiten

(Donnerstag) 09:30 - 16:00

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Kurs-ID

R231123

Teilnahme am Kurs

Teilnahmepauschale (MwSt.-frei) 489,00 €

Gesamtpreis 489,00 €