Betreiberverantwortlichkeiten im Umweltrecht

Do14Sep09:30Do16:30Betreiberverantwortlichkeiten im UmweltrechtKurs-IDR230914 Event TagsAbfallentsorgung,Abfallvermeidung,Altlasten,Betreiberhaftung,Betreiberpflichten,Betreiberverantwortung,Betriebliche Umweltkennzahlen,Betriebliche Umweltvorsorge,Betriebsorganisation,Bodenschutz,Corporate Social Responsibility (CSR),deutschen,Emissionshandel,europäischen,Gefahrstoffe,Gefahrstoffrecht,Gewässerschutz,Gewässerschutzrecht,haftungsrecht,Immissionsschutz,Immissionsschutzrecht,Klimaschutz,Kreislaufwirtschaft,Luftreinhaltung,Nachhaltigkeit,Ökologische Bilanzierung,Produktverantwortung,Ressourceneffizienz,Sicherstellung,Umweltberichterstattung,Umweltbetriebsprüfung,Umweltmanagement,Umweltmonitoring,Umweltrecht,Umweltrechtliche Genehmigungen,Umweltrechts,Umweltschutzmaßnahmen,Umweltstrafrecht,Umweltverantwortung,Umweltverträglichkeitsprüfung,Umweltzertifizierung

Seminarinfos

Aus dem europäischen und deutschen Umweltrecht resultiert eine Vielzahl an Pflichten für Betreiber von Anlagen und sonstige Unternehmen.

In dem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten von Betreibern umweltrechtlich relevanter Anlagen.

Es werden insbesondere aktuelle Themen und bevorstehende Änderungen und Neuerungen angesprochen.

Sie erfahren, wie Sie die Verantwortlichkeiten ordnungsgemäß im Unternehmen umsetzen.

Grundlegende Aspekte der Veranstaltung sind

– Darstellung von Betreiberpflichten des europäischen und deutschen Umweltrechts, insbesondere Immissionsschutzrecht, Gefahrstoffrecht und Gewässerschutzrecht
– Einschätzung und Bedeutung der haftungsrechtlichen Risiken im Unternehmen
– Sicherstellung einer ordentlichen Betriebsorganisation zur Übertragung von Verantwortlichkeiten und deren Abgrenzung
– haftungsrechtliche Kriterien und Entlastungsmöglichkeiten.

Das Seminar richtet sich an Sie, als Betreiber von Anlagen, sonstige Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Betriebs- und Bereichsleiter, verantwortliche Personen im Bereich des Umweltrechts und als sonstige interessierte Personen.

Kurszeiten

(Donnerstag) 09:30 - 16:30

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Kurs-ID

R230914

Teilnahme am Kurs

Teilnahmepauschale (MwSt.-frei) 489,00 €

Gesamtpreis 489,00 €