Radon

Di14Mär09:30Di16:00RadonAnforderungen und Pflichten nach dem deutschen Strahlenschutzecht für Planer, Bauherren und BehördenKurs-IDA230314 Veranstaltung ist beendet Event Tagsalpha,Altlast,Altlasten,Altlastenverordnung,Anlage,Arbeitsschutz,Baumaßnahmen,Bauplaner,Bauwirtschaft,Bestandsgebäude,beta,Edelgas,gamma,Gebäude,Immobilie,Immobilienbesitz,Innenraum,Radioaktiv,Radioaktivität,Radon,Strahlenschutz,Strahlenschutzaspekte,Strahlenschutzecht,Strahlenschutzgesetz,strahlenschutzrechtlich,Strahlenschutzverordnung,StrlSchG,StrlSchV

Seminarinfos

Das Strahlenschutzgesetz und die zugehörige Strahlenschutzverordnung führen zu neuen Anforderungen an Planer, Bauherren, Unternehmen der Bauwirtschaft und Behörden:

  • Das radioaktive Edelgas Radon ist ein zu prüfender Parameter in Innenräumen.
  • Baustoffe müssen strahlenschutzrechtlichen Anforderungen genügen.
  • Bei der Planung von Gebäuden oder speziellen Anlagen in der Industrie können strahlenschutzseitige Anforderungen zu beachten sein.
  • Bei der Durchführung von Baumaßnahmen z.B. auf radioaktiven Altlasten sind zusätzlich zum Arbeitsschutz auch Strahlenschutzaspekte zu beachten.

Vor diesem Hintergrund stellt das Seminar, die aufgrund des Strahlenschutzgesetzes und der neuen Strahlenschutzverordnung zu beachtenden Anforderungen an Planung und Ausführung von Baumaßnahmen sowie Bestandsgebäude vor und diskutiert die Konsequenzen für die Praxis.

Das Seminar setzt keine speziellen Kenntnisse zum Strahlenschutz voraus.

Es wendet sich an Sie und alle, die sich als Sachbearbeiter oder Verantwortliche in Unternehmen der Bauwirtschaft, Bauplaner oder Immobilienbesitzer über ein neues gesetzliches Regelungsfeld informieren wollen.

Kurszeiten

(Dienstag) 09:30 - 16:00

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Kurs-ID

A230314

Teilnahme am Kurs

Für diese Veranstaltung ist keine Buchung mehr möglich.