Grundlagen des Wasserbaus

Di07Mai(Mai 7)09:30Mi08(Mai 8)16:30Grundlagen des Wasserbaus2 -tägiges GrundlagenseminarKurs-IDW240507 Event TagsAusbildung,Buhnen,Dämme,Deiche,EU-WRRL,Fischabstieg,Fischaufstiegsanlagen,Fischschutz,Fließgewässer,Fließgewässerausbau,Flussbau,Flussmorphologie,Flussregulierung,Gewässerkunde,Gewässerökologie,Grundlagen,Grundlagen des Wasserbaus,Hafenbau,Hochwasserrisikomanagement,Hochwasserschutz,Hydraulik,Hydrologie,Hydrologisch,hydromechanisch,Kanäle,Küstenschutz,Landeswassergesetzte,Recht,Renaturierung,Schifffahrt,Schleusen,Sedimentation,Sedimentmanagement,Sedimenttransport,Spundwände,Stauanlagen,Talsperren,Uferbefestigung,Wasser,Wasserbau,Wasserbauingenieurwesen,Wasserbauwerke,Wasserkraftanlagen,Wasserrecht,Wasserstraßen,Wasserwirtschaft,Wehre,WHG,WRRL

Seminarinfos

Die Umstrukturierung und Straffung der Behörden verlangt von den Mitarbeitern zunehmend auch Aufgaben zu übernehmen, die in ihrer bisherigen Praxis oder Ausbildung wenig oder kaum vorkamen.

In solchen Situationen fehlen häufig Kenntnisse der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen, mit denen spezielle aufgabenbezogene Schulungen erst verständlich und handhabbar
werden.

Die Seminarreihe soll genau diese Lücke schließen, in dem sie wichtige Grundlagen für die Tätigkeit im Bereich Wasserwirtschaft / Wasserbau, insbesondere vor dem aktuellen Hintergrund der EG-WRRL und dem Hochwasserschutz, in komprimierter und einfach verständlicher Form darstellt.

Die 2-tägige Seminarreihe wurde speziell für Sie als MitarbeiterInnen der Umweltämter konzipiert ist aber auch für MitarbeiterInnen von Planungs- und Ingenieurbüros geeignet.

Gleichzeitig bietet die Seminarreihe den Teilnehmern ein Forum, in welchem aktuelle Fragen, Aufgaben und Probleme mit Kollegen diskutiert werden können.

Kurszeiten

7 (Dienstag) 09:30 - 8 (Mittwoch) 16:30

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Kurs-ID

W240507

Teilnahme am Kurs

Teilnahmepauschale (MwSt.-frei) 899,00 €

Gesamtpreis 899,00 €