Neue Mantelverordnung: Mehr Sicherheit für Mensch und Umwelt
Die neue Mantelverordnung, die am 01. August 2023 in Kraft getreten ist, enthält erstmalig bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Anforderungen an die Herstellung und […]
Die neue Mantelverordnung, die am 01. August 2023 in Kraft getreten ist, enthält erstmalig bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Anforderungen an die Herstellung und […]
Der Schutz und die Sanierung belasteter Böden sind von großer Bedeutung, um Umweltauswirkungen zu minimieren und die Gesundheit von Mensch und Natur […]
Am 01. August 2023 trat die Ersatzbaustoffverordnung in Deutschland in Kraft, die einen bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Nutzung von Baustoffen darstellt. […]
Umweltprüfungen spielen eine wichtige Rolle im Kontext bergbaulicher Vorhaben, um sicherzustellen, dass Umweltauswirkungen angemessen berücksichtigt und minimiert werden. Umweltprüfungen sind entscheidend, um […]
Leichtflüssigkeitsabscheider sind technische Anlagen, die in der Lage sind, wassergefährdende Flüssigkeiten aus dem Abwasser zu filtern. Dabei handelt es sich meist um […]
Der Bundesrat hat im November die sogenannte Mantelverordnung beschlossen, mit der durch die Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, die Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung […]