Wasserrecht: Technische und rechtliche Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen
Das Wasserrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet, das die Bewirtschaftung und den Schutz der Wasserressourcen regelt. Es umfasst sowohl technische als […]
Das Wasserrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet, das die Bewirtschaftung und den Schutz der Wasserressourcen regelt. Es umfasst sowohl technische als […]
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland ist seit Jahrzehnten ein brisantes Thema mit weitreichenden ökologischen und gesundheitlichen Konsequenzen. Die intensive Landwirtschaft, insbesondere […]
Die letzte große Novellierung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) trat am 09. Juli 2024 in Kraft. Diese Novelle, auch als BImSchG-Novelle 2024 bezeichnet, brachte […]
Die Abwasserabgabe ist eine gesetzlich vorgeschriebene Abgabe, die für das Einleiten von Abwasser in Gewässer erhoben wird. Sie dient dazu, die Gewässerqualität […]
Einleitung Leichtflüssigkeitsabscheider sind unerlässliche Komponenten in der Abwasserbehandlung, insbesondere in Bereichen, in denen ölhaltige Abwässer anfallen. Sie dienen der Trennung von Öl […]
Einleitung Das Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch den Klimawandel, die Globalisierung und den wachsenden Druck der Öffentlichkeit auf […]
Inhalts- und Nebenbestimmungen in Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind unverzichtbare Instrumente, um die Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit von Bauvorhaben und Anlagen zu […]
Die dezentrale Abwasserentsorgung, insbesondere durch Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben, gewinnt in vielen Regionen zunehmend an Bedeutung. Sie bietet eine Alternative zur zentralen […]
Einleitung Die Abwasserabgabe ist eine gesetzlich geregelte Abgabe, die von Unternehmen und Privathaushalten anfallen kann. Sie dient der Finanzierung von Maßnahmen zur […]