Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich
Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. […]
Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. […]
Die Verwertung mineralischer Abfälle ist ein zentraler Baustein der Kreislaufwirtschaft und gewinnt angesichts knapper werdender Ressourcen und steigender Abfallmengen zunehmend an Bedeutung. […]
Die Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung haben sich in Deutschland zu einem zentralen Thema der Abwasserwirtschaft entwickelt. Angesichts schwindender natürlicher Phosphorressourcen und steigender Umweltauflagen […]
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist ein zentrales Instrument der Kreislaufwirtschaft, das darauf abzielt, Hersteller für die Umweltauswirkungen ihrer Produkte über deren gesamte […]
Bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten oder anderen Vorhaben, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt oder die Öffentlichkeit haben können, stehen zwei zentrale […]
Einleitung Die am 12. November 2024 in Kraft getretene Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) markiert einen […]
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), das im Dezember 2019 in Kraft getreten ist, stellt einen zentralen Baustein der deutschen Klimaschutzpolitik dar. Ziel des Gesetzes […]
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine Richtlinie der Europäischen Union, die Unternehmen verpflichtet, umfassender über ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu berichten. Sie […]
Einleitung Die Kreislaufwirtschaft gewinnt in der Abfallwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Ein wichtiger Baustein dieser Kreislaufwirtschaft ist das Recycling, das in mechanisches und […]
Die Novellierung der Europäischen Verpackungsverordnung (EU-VerpackV) stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft dar. Das Ziel der neuen Verordnung ist […]