Bereich Naturschutz

April

Mi12Apr09:30Mi16:30Umgang mit geschützten Arten in der Objekt- und BauleitplanungSpezielle artenschutzrechtliche Prüfung Teil I – Grundlagen & ÜberblickKurs-IDN230412 Event TagsArten,Artenschutz,Artenschutzrecht,besonders,BNatSchG,CEF,Eingriffsregelung,Fachbeitrag,geschützte,Grundlagen,Planung öffentliche,private,SAP,SARF,streng,Umgang,Vorhaben

Do13Apr09:30Do16:45Spezieller artenschutzrechtlicher FachbeitragWorkshop zum Umgang mit besonders und streng geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung Teil II - Vertiefung/FallbeispieleKurs-IDN230413 Event TagsArten,Artenschutz,Bauleitplanung,BNatSchG,Eingriffsregelung,Fallbeispiele,FFH,FFH-RL,Planung,Vertiefung,Vorhaben

Juni

Mi14Jun09:30Mi16:30Umweltprüfungenim Kontext bergbaulicher VorhabenKurs-IDA230614 Event TagsAnlagen,Bergamt,Bergbau,Bergbaurecht,FFH-/SPA-VP,Habitat,Habitatschutz,Habitatschutzrecht,nach,Pflicht,Recht,Umweltprüfung,UVP,UVP-Berg-VO,UVPG,Wasserschutz

Mi21Jun09:30Mi16:30Entschädigungsrecht im NaturschutzRecht, Gebote, Verbote, SchutzinstrumentarienKurs-IDR230621 Event TagsEntschädigungsrecht,Expertenwissen,Fachwissen,Grundlagen,Insiderwissen,Junktimklausel,Naturschutz,Naturschutzrecht,Recht,Rechtsprechung,Schutzinstrumentarien,Verfassungsrecht

Di27Jun09:30Di16:30Naturnahe Gewässerunterhaltung an Gewässern 2. und 3. OrdnungPraktische Umsetzung der EU-WRRLKurs-IDW230627 Event TagsAnriss,Böschungsmahd,Eingriffsart,Eingriffsintensität,Gewässer,Gewässerläufe,Gewässern,Gewässerunterhaltung,Krautung,Mähkorbeinsatz,Mündung,Naturnah,Ökologisch,Praxis,Quelle,Seitenraum,Umsetzung,Unterhaltung,Wasserrahmenrichtlinie,WRRL