Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht: Aktuelle Entwicklungen
Die Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht sind wesentliche Prozesse, um die Nutzung von Wasserressourcen und den Schutz der Umwelt in Einklang zu […]
Die Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht sind wesentliche Prozesse, um die Nutzung von Wasserressourcen und den Schutz der Umwelt in Einklang zu […]
Grundwassermessstellen spielen eine entscheidende Rolle in der Umwelt- und Wasserwirtschaft. Sie dienen nicht nur der Überwachung von Grundwasser- und Quellwasserpegeln, sondern sind […]
Das Wasserrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Umweltrechts und umfasst die rechtlichen Regelungen zum Schutz, zur Nutzung und zum Management von Wasserressourcen. […]
Die regelmäßige Beprobung des Trinkwassers ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Sicherheit des Wassers zu gewährleisten. Trinkwasser ist eine lebenswichtige […]
Die 2. Kammer des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) hat mit Beschluss vom 01.07.2020 – 1 BvR 2838/19 – die Rechtsprechung des OLG Brandenburg (BbgOLG) […]
Mit Urteil vom 14.12.2018 (11 U 10/18) hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in der Berufungsinstanz die Schadensersatzklage eines Klägers abgewiesen, der im […]