Europäisches und deutsches Umweltrecht: Eine komplexe Wechselbeziehung
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Bei der Realisierung von Infrastrukturprojekten oder anderen Vorhaben, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt oder die Öffentlichkeit haben können, stehen zwei zentrale […]
Die letzte große Novellierung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) trat am 09. Juli 2024 in Kraft. Diese Novelle, auch als BImSchG-Novelle 2024 bezeichnet, brachte […]
Einleitung Die im August 2023 in Kraft getretene Mantelverordnung hat das deutsche Abfallrecht grundlegend verändert. Durch die Einführung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und […]
Rüstungsaltstandorte stellen aufgrund ihrer spezifischen Historie und der potenziell vorhandenen Schadstoffe eine besondere Herausforderung bei der Altlastenbearbeitung dar. Die Erkundung dieser Standorte […]
Das Bodenschutzrecht bildet den rechtlichen Rahmen für den Schutz des Bodens vor Verunreinigungen und für die Sanierung von Altlasten. Es ist ein […]
Einleitung Das Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch den Klimawandel, die Globalisierung und den wachsenden Druck der Öffentlichkeit auf […]
Inhalts- und Nebenbestimmungen in Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht sind unverzichtbare Instrumente, um die Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit von Bauvorhaben und Anlagen zu […]
Die dezentrale Abwasserentsorgung, insbesondere durch Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben, gewinnt in vielen Regionen zunehmend an Bedeutung. Sie bietet eine Alternative zur zentralen […]
Einleitung Die Altlastenproblematik stellt eine bedeutende Herausforderung für die Bauleitplanung dar. Verunreinigungen des Bodens und des Grundwassers durch frühere industrielle oder gewerbliche […]