28. Februar 202228. Februar 2022Wissenswertes Neue Drittstaatenverordnung in Kraft – alle Verbringungen nach China jetzt notifizierungspflichtig Die lange erwartete Drittstaatenverordnung ist in Kraft getreten – mit erheblichen Auswirkungen […]
2. Februar 20229. Februar 2022Wissenswertes EU-Kommission legt Entwurf für Novelle der Abfallverbringungsverordnung vor Die EU-Kommission hat am 17.11.2021 ihren Vorschlag für eine neue Abfallverbringungsverordnung vorgelegt. […]
14. Juni 202114. Juni 2021Wissenswertes Abfallverbringung: Grenzen des Autarkieeinwandes Nach der EG-Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 – VO 1013/2006) haben die […]
1. Februar 202112. Februar 2021Wissenswertes Abfallverbringung: Neue Codes für alte Kunststoffe Die EU-Kommission hat den Entwurf für die Umsetzung der neuen Basel-Codes für […]
19. Oktober 202012. Februar 2021Wissenswertes Abfallverbringung: Notifizierungsberechtigung von Einsammlern Die EG-Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006) beschränkt den Kreis der Personen, die […]
12. Oktober 202012. Februar 2021Wissenswertes Fremdstoffgrenzen bei der Abfallverbringung: EuGH beseitigt Recyclinghemmnis Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 28.05.2020 (Rs. C-654/18) ein wegweisendes Urteil […]
11. Mai 202012. Februar 2021Wissenswertes Quo vadis Staatenliste? Abfallverbringung: Das Umweltbundesamt hat die sog. „Staatenliste“ von seiner Homepage genommen, die […]
27. April 202012. Februar 2021Wissenswertes Mengenbezogene Verwaltungsgebühren im Notifizierungsverfahren mit Unionsrecht nicht vereinbar Grenzüberschreitende Abfallverbringungen erfordern nach der Abfallverbringungsverordnung (VVA) unter bestimmten Voraussetzungen die Durchführung […]
24. Februar 202013. Februar 2021Wissenswertes Grenzüberschreitende Abfallverbringung: Fremdstoffproblematik vor dem EuGH Beim Import oder Export von zur Verwertung bestimmten Abfällen der Grünen Liste […]