Vergaberecht: Erfolgreiche und rechtssichere Durchführung von Vergabeverfahren
Das Vergaberecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das die Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen durch die öffentliche Hand regelt. Ziel ist es, […]
Die VOB/A (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teil A) ist ein zentrales Regelwerk im deutschen öffentlichen Auftragswesen für Bauleistungen. Sie legt die Verfahrensregeln für die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber fest. Ihr Hauptziel ist es, einen fairen Wettbewerb, Transparenz, Gleichbehandlung aller Bieter und Wirtschaftlichkeit bei der Verwendung öffentlicher Mittel zu gewährleisten. Die VOB/A regelt unter anderem die verschiedenen Vergabearten (öffentliche, beschränkte Ausschreibung, freihändige Vergabe), die Erstellung von Vergabeunterlagen, die Angebotswertung und den Zuschlag. Sie ist ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung von Rechtssicherheit und zur Verhinderung von Korruption im Bauvergabewesen.
Das dazu gehörige Fachseminar ist in der Seminarwelt des IWU Magdeburg auffindbar.
Das Vergaberecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das die Beschaffung von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen durch die öffentliche Hand regelt. Ziel ist es, […]
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist das maßgebliche Regelwerk für Bauvorhaben in Deutschland, insbesondere im öffentlichen Sektor. Die aktuelle Fassung, […]
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) ist ein zentrales Regelwerk im deutschen öffentlichen Auftragswesen für Bauleistungen. Sie dient der […]
Verträge sind ein wesentlicher Bestandteil des Bauprozesses. Sie regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien und tragen dazu bei, Streitigkeiten zu vermeiden. […]
Einleitung Die korrekte Abrechnung von Bauleistungen bildet die finanzielle Grundlage für jeden Bauvertrag. Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) und das Handbuch […]
1. Einleitung Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) 2019 regelt die Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauleistungen in Deutschland. Sie […]
Die VOB/A ist ein Regelwerk, das die Vergabe von Bauleistungen durch öffentliche Auftraggeber regelt. Sie enthält allgemeine Bestimmungen für die Vergabeverfahren, die […]
Regelmäßig stellen sich Bieter die Frage, welche Rechte ihnen zustehen, wenn ein Auftraggeber ein Vergabeverfahren bis zur Endphase durchführt, es dann aber […]