Naturschutzgebiet : Gips im Südharz: Gericht stoppt Bohrungen – vorerst
Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat die Bohrungen nach Gips im Südharz vorerst gestoppt. Das Gericht untersagt die Probebohrungen, bis es über eine […]
Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat die Bohrungen nach Gips im Südharz vorerst gestoppt. Das Gericht untersagt die Probebohrungen, bis es über eine […]
Die Baugrunduntersuchung ist eine unverzichtbare Grundlage für jedes Bauvorhaben. Sie dient der Ermittlung der Eigenschaften des Baugrunds und liefert somit die notwendigen […]
Rüstungsaltstandorte stellen aufgrund ihrer spezifischen Historie und der potenziell vorhandenen Schadstoffe eine besondere Herausforderung bei der Altlastenbearbeitung dar. Die Erkundung dieser Standorte […]
Einleitung Die Hydrogeologie, als Teilgebiet der Geowissenschaften, befasst sich mit dem Vorkommen, der Verteilung und der Bewegung von Wasser in der Erdkruste. […]
Die Baugrunduntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der Bauplanung. Sie dient dazu, die Beschaffenheit des Baugrunds zu ermitteln und daraus die notwendigen Gründungsmaßnahmen […]
Die Baugrunduntersuchung ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt und spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung von Stabilität, Langlebigkeit und Sicherheit […]