ASP in Paderborn nimmt keinen Bauschutt mehr an
Schuld ist eine gesetzliche Neuregelung zur Annahme gebrauchter Baustoffe. Paderborn. Wie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) mitteilt, kann bis auf Weiteres […]
Schuld ist eine gesetzliche Neuregelung zur Annahme gebrauchter Baustoffe. Paderborn. Wie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) mitteilt, kann bis auf Weiteres […]
Einleitung: Der Rückbau von Gebäuden birgt oft Risiken durch Schadstoffe, die in den Baumaterialien verbaut wurden. Um diese Risiken zu minimieren und […]
1. Einleitung Die Produktion und Verwendung von Kunststoffen hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Im Jahr 2020 wurden weltweit ca. 353 […]
Das Abfallrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. In den letzten Jahren wurden eine Reihe von Gesetzesänderungen vorgenommen, […]
Die korrekte Deklaration von Abfällen ist ein essenzieller Schritt in der Abfallwirtschaft, der sowohl gesetzliche Vorschriften erfüllt als auch Umweltauswirkungen minimiert. Hierbei […]
Neue Vorschriften zur Entsorgung von Bauschutt sorgen in der Branche für Verdruss. Recyclingfirmen wiesen die Abfälle zurück, die nun teuer auf Deponien […]
Die Gewerbeabfall-Verordnung (GewAbfV) ist eine wichtige Regelung in Deutschland, die den Umgang mit Abfällen aus gewerblichen Unternehmen regelt. Sie legt fest, wie […]
Die Abfall-Nachweisführung spielt eine entscheidende Rolle bei der ordnungsgemäßen und nachvollziehbaren Entsorgung von Abfällen. Sie dient dazu, den gesamten Lebenszyklus des Abfalls […]