29. März 202129. März 2021Wissenswertes VK Bund: Der Teufel steckt im Detail Die 2. Vergabekammer des Bundes hat sich in dem Beschluss vom 12.10.2020 […]
22. Februar 202122. Februar 2021Wissenswertes Bundesrat beschließt Mantelverordnung Der Bundesrat hat im November die sogenannte Mantelverordnung beschlossen, mit der durch […]
1. Februar 202112. Februar 2021Wissenswertes Abfallverbringung: Neue Codes für alte Kunststoffe Die EU-Kommission hat den Entwurf für die Umsetzung der neuen Basel-Codes für […]
25. Januar 202112. Februar 2021Wissenswertes EuGH zum Begriff der Zusammenarbeit bei Inhouse-Vergaben In der öffentlichen Beschaffung von Waren und Dienstleistungen stellen vergaberechtsfreie Formen der […]
19. Oktober 202012. Februar 2021Wissenswertes Abfallverbringung: Notifizierungsberechtigung von Einsammlern Die EG-Abfallverbringungsverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1013/2006) beschränkt den Kreis der Personen, die […]
6. Juli 202012. Februar 2021Wissenswertes KrWG-Novelle: Kehrtwende des BMU bei Beschränkung der freiwilligen Rücknahme Der Referentenentwurf für die Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) vom 05.08.2019 sah vor, […]
11. Mai 202012. Februar 2021Wissenswertes Quo vadis Staatenliste? Abfallverbringung: Das Umweltbundesamt hat die sog. „Staatenliste“ von seiner Homepage genommen, die […]
9. März 202013. Februar 2021Wissenswertes Schrottplatz im Gewerbegebiet („Atypik“) Mit Beschluss vom 22.05.2019 – 22 CS 18.2247 – hat sich der […]
24. Februar 202013. Februar 2021Wissenswertes Grenzüberschreitende Abfallverbringung: Fremdstoffproblematik vor dem EuGH Beim Import oder Export von zur Verwertung bestimmten Abfällen der Grünen Liste […]
25. November 201916. Februar 2021Wissenswertes Einstufung von Spiegeleinträgen – Schlussanträge des Generalanwalts in den Rechtssachen C-487/17 – C-489/17 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muss sich – soweit ersichtlich zum ersten Mal […]