Baugrunduntersuchung unter ingenieurtechnischen Aspekten
Die Baugrunduntersuchung ist eine unverzichtbare Grundlage für jedes Bauvorhaben. Sie dient der Ermittlung der Eigenschaften des Baugrunds und liefert somit die notwendigen […]
Die Baugrunduntersuchung ist eine unverzichtbare Grundlage für jedes Bauvorhaben. Sie dient der Ermittlung der Eigenschaften des Baugrunds und liefert somit die notwendigen […]
Die Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzBauschV) stellt einen wesentlichen Schritt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft dar. Sie zielt darauf ab, mineralische Abfälle vermehrt als Sekundärrohstoffe in […]
Einleitung Die korrekte Probenahme von Abfällen ist eine grundlegende Voraussetzung für eine zuverlässige Abfallanalytik. Die Ergebnisse von Abfalluntersuchungen dienen unter anderem der […]
Einleitung Die im August 2023 in Kraft getretene Mantelverordnung stellt einen Meilenstein in der deutschen Abfallwirtschaft dar. Sie umfasst die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) […]
Die Baugrunduntersuchung ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt und spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung von Stabilität, Langlebigkeit und Sicherheit […]