Kommende Änderungen im Umweltrecht und deutscher Ausblick
Einleitung Das Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch den Klimawandel, die Globalisierung und den wachsenden Druck der Öffentlichkeit auf […]
Einleitung Das Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch den Klimawandel, die Globalisierung und den wachsenden Druck der Öffentlichkeit auf […]
Einleitung Der Klimawandel mit seinen intensiveren Wetterextremen stellt Kommunen vor wachsende Herausforderungen. Hochwasserereignisse nehmen in ihrer Häufigkeit und Intensität zu, wodurch der […]
Einleitung Das EU-Renaturierungs-Gesetz stellt einen bedeutenden Schritt der Europäischen Union dar, um die natürlichen Lebensräume zu schützen, die biologische Vielfalt zu erhalten […]
LUXEMBURG/DPA. Die EH-Staaten haben den Weg für ein stark umstrittenes Naturschutzgesetz freigemacht. Demnach sollen mehr Bäume gepflanzt sowie Moore und Flüsse in […]
Wasserbau befasst sich mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von wasserbaulichen Anlagen, um die Wechselwirkungen zwischen Wasser und Mensch zu […]
Die Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht sind wesentliche Prozesse, um die Nutzung von Wasserressourcen und den Schutz der Umwelt in Einklang zu […]