Plastikindustrie verfehlt Recyclingziel deutlich
Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. […]
Die europäische Plastikindustrie hatte angekündigt, das Recycling von Plastik bis 2025 deutlich zu steigern. Nach NDR-Recherchen wird dieses Ziel aber weit verfehlt. […]
Einleitung Das Verpackungsgesetz (VerpackG) ist ein zentrales Instrument der deutschen Abfallwirtschaft, das darauf abzielt, die Umweltbelastungen durch Verpackungsabfälle zu minimieren. Es regelt […]
Ob alte Handys oder E-Zigaretten – in Deutschland fällt immer mehr Elektroschrott an. Damit der fachgerecht entsorgt und besser recycelt werden kann, […]
Die neue EU-Abfallrichtlinie stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und ressourcenschonenderen Wirtschaft dar. Sie ist Teil des umfassenden Kreislaufwirtschaftspakets der […]
Ziel ist es, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. LUXEMBURG/AFP. Die Umwehminister der Europäischen Union haben für strengere Regeln gegen Lebensmittelverschwendung gestimmt. […]
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) regelt in Deutschland die Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE). Ziel des Gesetzes ist es, […]
Derzeit wird das in die Jahre gekommene Altfahrzeuggesetz (AFG) vom Bundesumweltministerium (BMU) geändert. Durch eine Anpassung des europäischen Rechts ist die nationale […]