17. Mai 2021Wissenswertes Zur Unterlassung des Inverkehrbringens eines Präsentationsarzneimittels VGH Bayern, Beschluss vom 10.7.2020 – 20 CS 20.435 Die Beteiligten streiten […]
26. April 202126. April 2021Wissenswertes Zur arznei-mittelrecht-lichen Einordnung eines Nasen-sprays als Präsentations-arzneimittel in Abgrenzung zum stofflichen Medizinprodukt OVG NRW, Urteil vom 4.3.2020 – 13 A 3209/17 Die Beteiligten streiten […]
21. April 202121. April 2021Wissenswertes Zur Auslegung des Begriffs „Zwischenprodukt“ i.S.v. Art. 3 Nr. 15 der VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH‐VO). OVG Rheinland‐Pfalz, Beschluss vom 4.2.2020 – 8 A 10966/19 Die Beteiligten streiten […]
8. März 2021Wissenswertes Amtshaftung bei der Überschreitung von Bearbeitungsfristen In Verfahren zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln bestehen gesetzliche Bearbeitungsfristen der beteiligten Behörden. […]
23. November 202012. Februar 2021Wissenswertes Vorläufige Sicherung eines Überschwemmungsgebiets für die Errichtung von Flutpoldern Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat der vorläufigen Sicherung eines Überschwemmungsgebiets nach § […]
2. November 202012. Februar 2021Wissenswertes § 8a BImSchG: Waldrodung vor Ablauf der Einwendungsfrist – die Entscheidung „Tesla“ Gegenstand des – auch in den Medien viel beachteten – Beschlusses des […]
17. August 202012. Februar 2021Wissenswertes Zulassung von Bodennutzungen im Kerngebiet Mit Urteil vom 10.05.2019 (AZ 7 A 1419/17) hat das Oberverwaltungsgericht Münster […]
8. Juni 202012. Februar 2021Wissenswertes Pflanzenschutzrecht: Bestimmungen/Ausgleichsmaßnahmen, die mit dem Schutz der Biodiversität begründet werden, bedürfen einer gesetzlichen Rechtsgrundlage Das Verwaltungsgericht Braunschweig (VG) hatte darüber zu entscheiden, ob die Zulassung eines […]