Naturschutzgebiet : Gips im Südharz: Gericht stoppt Bohrungen – vorerst
Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat die Bohrungen nach Gips im Südharz vorerst gestoppt. Das Gericht untersagt die Probebohrungen, bis es über eine […]
Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat die Bohrungen nach Gips im Südharz vorerst gestoppt. Das Gericht untersagt die Probebohrungen, bis es über eine […]
Das Bergrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das die Nutzung von Bodenschätzen regelt. Es bildet die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Grundlagen […]
Die dezentrale Abwasserentsorgung, insbesondere durch Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben, gewinnt in vielen Regionen zunehmend an Bedeutung. Sie bietet eine Alternative zur zentralen […]
Einleitung Die zunehmende Belastung der Gewässer durch menschliche Aktivitäten erfordert einen umfassenden Schutz und eine nachhaltige Nutzung. In diesem Zusammenhang spielen wasserrechtliche […]
Einleitung Der Klimawandel mit seinen intensiveren Wetterextremen stellt Kommunen vor wachsende Herausforderungen. Hochwasserereignisse nehmen in ihrer Häufigkeit und Intensität zu, wodurch der […]
Einleitung Die Niederschlagswasserbeseitigung ist ein zentraler Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und dient dazu, Oberflächenwasser von bebauten Flächen abzuleiten und zu versickern. Ziel […]
Einleitung Die Berücksichtigung von Artenschutzbelangen stellt in der heutigen Bauleitplanung eine zentrale Herausforderung dar. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Intensivierung der Landnutzung […]
Rechtliche Entwicklungen: Verschärfung der Vorschriften: Es ist zu erwarten, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen weiter verschärft werden. […]
Einleitung Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen stellen eine erhebliche Gefahr für die Umwelt dar. Diese Stoffe können in Gewässer gelangen und dort zu […]
Die Betreiberverantwortung im Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen und internationale Vereinbarungen. Zukünftig werden folgende […]