Feinstaub: Eine unterschätzte Gefahr für die Gesundheit
Einleitung Feinstaub, winzige Partikel, die in der Luft schweben, stellt eine zunehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Obwohl unsichtbar, dringen diese […]
Einleitung Feinstaub, winzige Partikel, die in der Luft schweben, stellt eine zunehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Obwohl unsichtbar, dringen diese […]
Einleitung Die korrekte Probenahme von Abfällen ist eine entscheidende Grundlage für deren charakterisierung und die Festlegung der weiteren Behandlung. Die Richtlinie für […]
Baustellen auf Land- oder Bundesstraßen können zu langen Umleitungen führen. Das führt zu Frust bei Autofahrern. Das Infrastrukturministerium setzt auf digitale Hilfen. […]
Die VOB/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen) ist ein 1 in Deutschland […]
Einleitung Mineralische Abfälle stellen einen bedeutenden Anteil am gesamten Abfallaufkommen dar. Ihre effiziente Verwertung ist nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch […]
Die Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzBauschV) stellt einen wesentlichen Schritt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft dar. Sie zielt darauf ab, mineralische Abfälle vermehrt als Sekundärrohstoffe in […]
Einleitung Der Ausgangszustandsbericht (AZB) bildet die Grundlage für zahlreiche Vorhaben, insbesondere in den Bereichen Bau, Umwelt und Industrie. Er dient als detaillierte […]