Geruch im Genehmigungsverfahren – Eine umfassende Betrachtung
Einleitung Gerüche können einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden von Menschen haben und zu Beschwerden führen. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren, insbesondere nach […]
Einleitung Gerüche können einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden von Menschen haben und zu Beschwerden führen. Im Rahmen von Genehmigungsverfahren, insbesondere nach […]
Die Probenahme von Abwasser ist ein fundamentaler Schritt in der Überwachung und Kontrolle von Abwasseranlagen. Sie dient der Ermittlung der Wasserqualität und […]
Einleitung Gewässerschutz ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Unsere Flüsse, Seen und Grundwasser sind lebenswichtige Ressourcen, die es zu bewahren […]
Die überarbeitete Kommunalabwasserrichtlinie (KAD) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Gewässerqualität in Europa. Die Richtlinie, die derzeit in der Verhandlungsphase zwischen […]
Das Abwasserabgabengesetz (AbwAG) in Deutschland regelt die Erhebung von Abwasserabgaben für die Einleitung von Abwasser in Gewässer. Ziel des Gesetzes ist es, […]
Abwasserprobenahmen sind ein wichtiger Bestandteil der Überwachung von Abwassereinleitungen. Sie dienen dazu, die Zusammensetzung des Abwassers zu bestimmen und die Einhaltung der […]