Das Bergrecht
Definition und Einordnung Das Bergrecht umfasst die Rechtsvorschriften, die sich mit der Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen sowie dem Bergbau befassen. […]
Definition und Einordnung Das Bergrecht umfasst die Rechtsvorschriften, die sich mit der Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen sowie dem Bergbau befassen. […]
1. Einleitung Lärm ist ein allgegenwärtiges Problem in unserer Umwelt. Sowohl in Wohngebieten als auch in der Natur können verschiedene Lärmquellen zu […]
Die Errichtung von Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen erfordert eine spezifische baurechtliche Grundlage, insbesondere wenn man die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und zivilrechtliche Aspekte außer […]
Das Umweltschutzrecht in Deutschland ist durch verschiedene Rechtsbereiche wie das Abfallrecht, Wasserrecht und Immissionsschutzrecht geprägt. Diese Rechtsgebiete sind miteinander verflochten und spielen […]
Der Immissionsschutz und die damit verbundenen Genehmigungsverfahren sind zentrale Elemente des Umweltrechts, die dazu dienen, schädliche Umwelteinwirkungen zu minimieren und den Schutz […]
Am 01. August 2023 trat die Ersatzbaustoffverordnung in Deutschland in Kraft, die einen bedeutenden Schritt in der nachhaltigen Nutzung von Baustoffen darstellt. […]
Die Schallmessung und -beurteilung sind wichtige Instrumente im Bereich des Immissionsschutzes, um den Lärmpegel und die Geräuschbelastung in verschiedenen Umgebungen zu erfassen […]
Die Abfall-Nachweisführung spielt eine entscheidende Rolle bei der ordnungsgemäßen und nachvollziehbaren Entsorgung von Abfällen. Sie dient dazu, den gesamten Lebenszyklus des Abfalls […]
Immissionsschutz spielt eine wesentliche Rolle in der Bauleitplanung, um sicherzustellen, dass Bauvorhaben im Einklang mit dem Schutz der Umwelt und der Gesundheit […]
Umweltprüfungen spielen eine wichtige Rolle im Kontext bergbaulicher Vorhaben, um sicherzustellen, dass Umweltauswirkungen angemessen berücksichtigt und minimiert werden. Umweltprüfungen sind entscheidend, um […]