Rechtliche Aussichten zur Klärung und Beseitigung tieffrequenter Geräusche
Tieffrequente Geräusche (TFG) stellen eine besondere Herausforderung im Bereich des Lärmschutzes dar. Aufgrund ihrer niedrigen Frequenz sind sie schwer zu orten und […]
Tieffrequente Geräusche (TFG) stellen eine besondere Herausforderung im Bereich des Lärmschutzes dar. Aufgrund ihrer niedrigen Frequenz sind sie schwer zu orten und […]
Die letzte große Novellierung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) trat am 09. Juli 2024 in Kraft. Diese Novelle, auch als BImSchG-Novelle 2024 bezeichnet, brachte […]
Rüstungsaltstandorte stellen aufgrund ihrer spezifischen Historie und der potenziell vorhandenen Schadstoffe eine besondere Herausforderung bei der Altlastenbearbeitung dar. Die Erkundung dieser Standorte […]
Einleitung Die Errichtung von Photovoltaik (PV)-Anlagen, insbesondere von Freiflächenanlagen, erfordert eine solide rechtliche Grundlage. Neben dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und zivilrechtlichen Aspekten spielt […]
Einleitung Das Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben durch den Klimawandel, die Globalisierung und den wachsenden Druck der Öffentlichkeit auf […]
Einleitung Die Altlastenproblematik stellt eine bedeutende Herausforderung für die Bauleitplanung dar. Verunreinigungen des Bodens und des Grundwassers durch frühere industrielle oder gewerbliche […]
Einleitung Mineralische Abfälle stellen einen bedeutenden Anteil am gesamten Abfallaufkommen dar. Ihre effiziente Verwertung ist nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch […]
Einleitung Die Niederschlagswasserbeseitigung ist ein zentraler Bestandteil der kommunalen Infrastruktur und dient dazu, Oberflächenwasser von bebauten Flächen abzuleiten und zu versickern. Ziel […]
Einleitung Der Fachbereich Immissionsschutz unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Neue Technologien, veränderte Umweltanforderungen und gesetzliche Anpassungen erfordern eine ständige Fortbildung für Betriebsbeauftragte. Dieser […]
Einführung Das Thema Grundwassermessstellen ist nicht nur technisch und naturwissenschaftlich geprägt, sondern unterliegt auch einem dichten Geflecht rechtlicher Regelungen. Diese dienen dem […]