Millionenschäden bei Entsorgung
Wenn der Akku den Müll in Brand setzt Akkus in Elektrogeräten sind eine große Brandgefahr in der Müllentsorgung. In manchen Anlagen gibt […]
Wenn der Akku den Müll in Brand setzt Akkus in Elektrogeräten sind eine große Brandgefahr in der Müllentsorgung. In manchen Anlagen gibt […]
Einleitung Die Thematik der Geräuschimmissionen im Rahmen von Genehmigungsverfahren ist von stetiger Relevanz. Die zunehmende Urbanisierung, der Ausbau der Infrastruktur und die […]
1. Einleitung Tieffrequente Geräusche stellen ein zunehmendes Problem in vielen Lebensbereichen dar. Sie können zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen und sowohl […]
1. Einleitung Radon ist ein natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das in geringen Mengen in der Luft und im Boden vorhanden ist. Es […]
Einführung Die dezentrale Abwasserentsorgung, auch Kleinkläranlagen genannt, gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Sie bietet eine Alternative zur zentralen Kanalisation, insbesondere in dünn […]
Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA) spielen eine wichtige Rolle für den Schutz von Mensch und Umwelt. Sie sammeln und leiten Schmutzwasser und Niederschlagswasser vom Grundstück […]
Leichtflüssigkeitsabscheider, auch LFA genannt, sind technische Einrichtungen, die zur Abscheidung von Leichtflüssigkeiten aus Abwässern eingesetzt werden. Sie finden Verwendung in verschiedenen Bereichen, […]