Europäisches und deutsches Umweltrecht: Eine komplexe Wechselbeziehung
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland ist seit Jahrzehnten ein brisantes Thema mit weitreichenden ökologischen und gesundheitlichen Konsequenzen. Die intensive Landwirtschaft, insbesondere […]
Die Erkundung von Rüstungsaltstandorten (RAS) stellt eine komplexe Herausforderung dar, die sowohl technische als auch rechtliche Expertise erfordert. Die Kontaminationen durch Sprengstoffe, […]
Das Bodenschutzrecht bildet den rechtlichen Rahmen für den Schutz des Bodens vor Verunreinigungen und für die Sanierung von Altlasten. Es ist ein […]
Umweltmonitoring spielt nach einer Havarie mit wassergefährdenden Stoffen eine entscheidende Rolle, um die Ausbreitung von Schadstoffen zu verfolgen, die Wirksamkeit von Sanierungsmaßnahmen […]
Ordnungswidrigkeiten im Umweltrecht stellen einen wichtigen Bestandteil des Rechtsdurchsetzungsmechanismus dar. Sie dienen dazu, Verstöße gegen umweltrechtliche Vorschriften zu ahnden und so die […]
Der Begriff Umweltinformationsrecht umfasst ein komplexes Rechtsgebiet, das den Zugang zu Informationen über die Umwelt regelt. Es basiert auf dem Prinzip der […]
Das Umweltrecht umfasst die Gesamtheit der Rechtsnormen, die den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme bezwecken. Es ist […]
1. Einleitung: Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung sind in Deutschland zwei eng miteinander verbundene Themen. Klärschlamm ist der feste Rückstand, der bei der Abwasserreinigung […]
1. Einleitung Das Bauen im kontaminierten Bereich stellt eine besondere Herausforderung dar, da es neben den üblichen baurechtlichen Anforderungen auch die Berücksichtigung […]