Europäisches und deutsches Umweltrecht: Eine komplexe Wechselbeziehung
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Das europäische und deutsche Umweltrecht bilden ein komplexes und dynamisches Gefüge, das den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Dabei […]
Die Planfeststellung und Plangenehmigung im Wasserrecht unterliegen einem kontinuierlichen Wandel, der durch gesellschaftliche, technische und rechtliche Entwicklungen geprägt ist. Im Folgenden werden […]
Das Bergrecht bildet die rechtliche Grundlage für die Gewinnung von Bodenschätzen und ist eng mit umweltrechtlichen Aspekten verbunden. Dieser fachliche Beitrag beleuchtet […]
Das deutsche Naturschutzrecht bildet eine wichtige Grundlage für den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Schutz von Ökosystemen. Das zentrale Gesetz in […]