Die Novellierung der TRGS 430: Für den Schutz vor Isocyanaten
Die Technische Regel für Gefahrstoffe 430 (TRGS 430) „Isocyanate – Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen“ hat im Jahr 2024 eine umfassende Überarbeitung erfahren. Diese […]
Die Technische Regel für Gefahrstoffe 430 (TRGS 430) „Isocyanate – Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen“ hat im Jahr 2024 eine umfassende Überarbeitung erfahren. Diese […]
Die 31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (31. BImSchV) regelt die Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel […]
Einleitung Feinstaub, winzige Partikel, die in der Luft schweben, stellt eine zunehmende Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Obwohl unsichtbar, dringen diese […]
Warum ist die Probenahme von Kühlwasser so wichtig? Kühlwasseranlagen spielen in vielen industriellen Prozessen eine entscheidende Rolle. Da sie oft mit biologischen […]
Eine neue Karte des Bundesamts für Strahlenschutz zeigt die durchschnittliche Belastung mit dem radioaktiven Gas Radon in Deutschland. Vor allem in den […]