Die Bedeutung und Anwendung der VOB/A im öffentlichen Auftragswesen
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) ist ein zentrales Regelwerk im deutschen öffentlichen Auftragswesen für Bauleistungen. Sie dient der […]
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) ist ein zentrales Regelwerk im deutschen öffentlichen Auftragswesen für Bauleistungen. Sie dient der […]
Die Feinstaubbelastung in Deutschland stellt trotz kontinuierlicher Bemühungen zur Luftreinhaltung weiterhin eine erhebliche Herausforderung dar. Feinstaub, insbesondere die Fraktionen PM10 und PM2.5, […]
Im Bereich des Wasserrechts spielen Planfeststellungsverfahren und Plangenehmigungen eine zentrale Rolle bei der Genehmigung von Vorhaben, die Auswirkungen auf Gewässer haben können. […]
Die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland ist seit Jahrzehnten ein brisantes Thema mit weitreichenden ökologischen und gesundheitlichen Konsequenzen. Die intensive Landwirtschaft, insbesondere […]
Die Lichtverschmutzung hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem ernstzunehmenden Umweltproblem entwickelt. Sie beeinträchtigt nicht nur die natürliche Nachtlandschaft und die […]
Zum 01.01.2025 traten wesentliche Änderungen im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) und im Ordnungsbehördengesetz (OBG) in Kraft, die Kommunen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Diese Änderungen […]
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist ein zentrales Instrument der Kreislaufwirtschaft, das darauf abzielt, Hersteller für die Umweltauswirkungen ihrer Produkte über deren gesamte […]
Die neue Mantelverordnung, insbesondere die Ersatzbaustoffverordnung (EBV), hat zu einigen Unsicherheiten bei der Probenahme von Abfällen geführt. Hier sind einige wichtige Punkte, […]
Die Erkundung von Rüstungsaltstandorten (RAS) stellt eine komplexe Herausforderung dar, die sowohl technische als auch rechtliche Expertise erfordert. Die Kontaminationen durch Sprengstoffe, […]
Prävention, Reaktion und rechtliche Rahmenbedingungen Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen (WGS) stellen eine erhebliche Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit dar. […]