Probenahme Abwasser

2025Mo16Jun09:30Mo16:30Probenahme AbwasserSachkundelehrgangKurs-IDW250616 Event TagsAbwasser,Abwasserabgabe,Abwasserabgabegesetz,Abwasseranalyseverfahren,Abwasseranalytik,Abwasseraufbereitung,Abwasserbehandlung,Abwasserbelastung,Abwassereinleitung,Abwasseremissionen,Abwasserkanal,Abwasserkontrolle,Abwassermanagement,Abwassermessung,Abwassermonitoring,Abwasserparameter,Abwasserproben,Abwasserprüfung,Abwasserpumpwerk,Abwasserqualität,Abwasserreinigung,Abwasserschadstoffe,Abwasserüberwachung,Abwasseruntersuchung,Abwasserverordnung,Akkreditierung,Analytik,AQS,Aufbewahrung,Eigenkontrollverordnung,Kalibrierung,Kläranlage,Kleinkläranlage,Konservierung,Labor,LAWA,Leitfähigkeit,Messung,Parameter,pH,Photometrisch,Praxis,Probe,Probenahme,Protokollierung,Sauerstoff,Schlammuntersuchung,Schmutzwasser,Schwermetall,Transport

Seminarinfos

Vor dem Hintergrund steigender Kosten und knapper Kassen gewinnt die verursachergerechte Umlegung des Aufwandes bei der Abwasserreinigung steigende Bedeutung.

Dies ist ein gesetzlich geforderter Prozess, beeinflusst aber auch die Akzeptanz der Abwasserbehandlung und der damit verbundenen Aufwendungen.

An dieses Spannungsfeld zwischen Einleitern, Kläranlagen- und Kanalnetzbetreibern, Kommunen und Behörden steigen die Anforderungen hinsichtlich einer gesetzlich unanfechtbaren und fachlich unumstrittenen Probenahme und Analytik.

Insbesondere der Probenehmer, als Aushängeschild seines Labors und als Person vor Ort, steht den vielfältigsten Problemen oftmals auf sich allein gestellt gegenüber.

Er muss sich rechtlich sicher, fachlich zweifelsfrei, integer, neutral, kundenorientiert aber auch vorsichtig bewegen.

Unser Lehrgang, gestaltet durch Referenten mit langjähriger Erfahrung in der Ausführung und der Organisation der Probenahme von Abwasser, versetzt Sie in die Lage, den Anforderungen der modernen Abwasserbeprobung gerecht zu werden.

Der Kurs richtet sich an Sie, als zu qualifizierende, wie auch erfahrene Mitarbeiter, die ihr Wissen auffrischen und sich über die neueste Probenahmetechnik informieren möchten.

Kurszeiten

16. Juni 2025 09:30 - 16:30(GMT+01:00)

Ort

IWU Magdeburg

Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108

Teile dieses Seminar

bring mich zum IWU

Kurs-ID

W250616

Teilnahme am Kurs

Im Nachgang an Ihre Anmeldung erhalten Sie, bei Bestätigung des Seminars, eine Rechnung mit Zahlungsziel.

Teilnahmepauschale (MwSt.-frei) 399,00 €

Gesamtpreis 399,00 €