erweiterte Hersteller-Verantwortung EPR
Seminarinfos
Die erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) ist ein Umweltpolitikansatz, bei dem Hersteller für die gesamte Lebensdauer ihrer Produkte verantwortlich gemacht werden, insbesondere für die
Seminarinfos
Die erweiterte Herstellerverantwortung (Extended Producer Responsibility, EPR) ist ein Umweltpolitikansatz, bei dem Hersteller für die gesamte Lebensdauer ihrer Produkte verantwortlich gemacht werden, insbesondere für die Entsorgung und das Recycling.
In diversen Gesetzen werden die Hersteller in die Pflicht genommen und zwar unter folgenden Aspekten:
- Produktdesign
- Finanzielle Verantwortung
- Rücknahme und Recycling
- Informationspflicht
Das Seminar soll ein umfassendes Verständnis der erweiterten Herstellerverantwortung vermitteln. Neben der Darstellung des Grundprinzips EPR werden gesetzliche Rahmenbedingungen vorgestellt und die Umsetzung in den verschiedenen Bereichen beschrieben.
Ein Ausblick auf europäische Entwicklungen rundet das Kompakt-Seminar ab. Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, die Verpackungen, Elektroprodukte oder Einwegkunststoffe in Verkehr bringen.
Kurszeiten
6. März 2025 09:30 - 16:00(GMT+01:00)
Kurs-ID
A250306
Teilnahme am Kurs
Im Nachgang an Ihre Anmeldung erhalten Sie, bei Bestätigung des Seminars, eine Rechnung mit Zahlungsziel.