Die TA Lärm - Aktueller Stand zur Beurteilung von Geräuschen
Seminarinfos
Die Vorschriften und deren Anwendung im Immissionsschutz unterliegen aktuell einer besonderen Dynamik. Heranrückende Wohnbebauung, Gemengelage und eine oft kritische Nachbarschaft stellen zahlreiche Anforderungen an der
Seminarinfos
Die Vorschriften und deren Anwendung im Immissionsschutz unterliegen aktuell einer besonderen Dynamik. Heranrückende Wohnbebauung, Gemengelage und eine oft kritische Nachbarschaft stellen zahlreiche Anforderungen an der Beurteilung von gewerblichen / industriellen Geräuschen.
Das Seminar legt den Fokus speziell auf die Regelungen der TA Lärm und gibt nach einer umfassenden Einführung Hinweise zur Auslegung oftmals strittiger Fälle in der Anwendung der TA Lärm.
Ferner werden die möglichen Regelungen zur Irrelevanz, der Gemengelage, Seltenen Ereignissen sowie weitere Zweifelsfragen in der Beurteilung thematisiert. Die aktuellen Anforderungen und Möglichkeiten in der Beurteilung werden unter Anwendung im Regel- wie im Sonderfall dargelegt und in Beispielen aus der Praxis veranschaulicht.
Es besteht die Möglichkeit, Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis in die Diskussion einzubringen.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und übersenden Sie uns bis zwei Wochen vor dem Seminar Ihre Fragen und Problemstellungen an: steinke[at]iwu-ev.de.
Das Seminar wendet sich an Sie als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ingenieurbüros, der kommunalen und staatlichen Umweltverwaltung sowie an Anlagenbetreiber, die mit schalltechnischen Fragestellungen befasst oder von diesen betroffen sind.
Kurszeiten
4. Juni 2025 09:30 - 16:30(GMT+01:00)
Kurs-ID
L250604