November, 2021
Seminarinfos
Das Umweltinformationsgesetz ermöglicht es sowohl Verbänden als auch Bürgern bei Behörden nachzufragen, um umweltrelevanten Informationen zu erhalten. Dieser Anspruch soll einerseits dem wachsenden Umweltbewusstsein Rechnung tragen andererseits
Seminarinfos
Das Umweltinformationsgesetz ermöglicht es sowohl Verbänden als auch Bürgern bei Behörden nachzufragen, um umweltrelevanten Informationen zu erhalten.
Dieser Anspruch soll einerseits dem wachsenden Umweltbewusstsein Rechnung tragen andererseits sind Behörden oft auch im Besitz von äußerst sensiblen Daten.
Folglich ist zu klären,
welche Ansprüche haben Bürger in welcher Tiefenschärfe?
Wann besteht die Gefahr, dass die Behörde selbst rechtliche Munition für mögliche Klagen liefert?
Welche Ausnahmen gibt es bei der grundsätzlichen Informationspflicht?
Mit welchem Aufwand und welchen Kosten ist zu rechnen?
Welche Fristen sind zu beachten?
Ziel des Workshops ist es, den rechtssicheren Umgang mit dem Umweltinformationsgesetz (UIG) zu vermitteln bzw. zu vertiefen.
Der Workshop wendet sich an Sie, als Mitarbeiter /-innen der Bereiche Stadtplanung und Umweltschutz sowie der Stellen, die mit dem UIG und seiner Umsetzung befasst sind.
Kurszeiten
(Donnerstag) 10:00 - 16:30
Ort
IWU Magdeburg
Maxim-Gorki-Str. 13, Magdeburg, 39108
Kurs-ID
R211104